Karl-Stirner-Schule - Gemeinschaftsschule Rosenberg

Waldvormittag
der Klasse 5b

Am Montag, den 02.06.2025 unternahm die Klasse 5b einen spannenden Ausflug in den nahegelegenen Wald. Begleitet wurden die Klasse von Frau Hofmann, der Waldpädagogin Hanna, ihrer Praktikantin Gabi und ihrer Klassenlehrerin Frau Engel. Zu Beginn lernten wir uns in einer kleinen Vorstellungsrunde kennen: Jeder nannte ein Wort zum Thema „Wald“, das mit dem Anfangsbuchstaben des eigenen Vornamens begann. Danach ging es direkt los mit einer ganz besonderen Erfahrung – einem Spiegelspaziergang! In Zweierteams führten sich die Kinder gegenseitig durch den Wald, während einer mit einem Spiegel unter den Augen die Baumwipfel bestaunte. Dabei wiederholten wir spielerisch die verschiedenen Stockwerke des Waldes. Im weiteren Verlauf sammelten die Kinder Blätter, Zapfen und Rindenstücke unterschiedlicher Bäume, die wir anschließend gemeinsam sortierten und bestimmten. So lernten wir verschiedene Baumarten besser kennen. Ein echtes Highlight war der Staffellauf, bei dem es darum ging, möglichst viel Laub in einen mit einem Gitter verschlossenen Eimer zu füllen. In einem spannenden Kopf-an-Kopf-Rennen setzte sich schließlich das Team „Krasses Gelb“ durch. Dabei erfuhren die Kinder ganz nebenbei, dass die Zerkleinerung von Laub im Wald eine wichtige Aufgabe ist – und dass sie von kleinen Lebewesen und Bakterien übernommen wird. Genau diese winzigen Waldbewohner konnten wir im Anschluss unter die Lupe nehmen. Mit Lupenbechern und viel Neugier untersuchten die Kinder Käfer, Würmer und andere kleine Helfer im Boden. Die Begeisterung war groß – besonders als ein Frosch entdeckt wurde, der für Staunen und Freude sorgte. Es war ein rundum gelungener Vormittag, bei dem Natur hautnah erlebt und mit allen Sinnen erfahren wurde. Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten für diese schöne Erfahrung!










 

 

 


 

 

 



 

 

 



 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Termine

Aktivitäten

KSS Login

Bitte melden Sie sich mit Ihrem Benutzernamen und Ihrem Passwort an. Sie Zugang zum internen Bereich der KSS.
Vielen Dank.